Neues Buch: Uwe Brüggemann wirkt an der Interim-Manager-Publikation “ Chefsache strategisches Vertriebsmanagement “ mit.
BM-Experts-Geschäftsführer und Buchautor Uwe Brüggemann schreibt nicht nur in diesem Blog. Für das neue von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ hat er ein wichtiges Kapitel beigesteuert.
Das von Peter Buchenau herausgegebene Buch „Chefsache Strategisches Vertriebsmanagement: Handlungsempfehlungen aus Sicht von Interim Managern“ ist gerade im Springer Verlag erschienen.
Strategisches Vertriebsmanagement: ein breites Themenspektrum
Was versteht man unter strategisches Vertriebsmanagement?
Das Thema beinhaltet alle strategischen Entscheidungen und die darauffolgenden Aktivitäten, die durch eine Verbesserung des Vertriebs einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Unternehmensposition am Markt: Sei es durch strategische Entscheidungen bzgl. der Marke oder der internationalen Expansion, sei es durch die digitale Transformation des Vertriebs oder den (zusätzlichen) Vertrieb digitaler Produkte: Entscheidungen im Vertrieb müssen mit der Gesamtstrategie des Unternehmens zusammenpassen.
Der Vertrieb digitaler Produkte
Uwe Brüggemann hat einen Beitrag zum Thema Vertrieb digitaler Produkte verfasst. Tenor ist:
„Es ist nie zu früh, den Wert von digitalen Leistungen zu verkaufen“
Schon bei der Entwicklung der Produkte wird heutzutage ein digitaler Teil mitgedacht. Doch oft wird dieser nicht separat bepreist. Leider ist es noch üblich, dass die Vertriebler den Softwareanteil einfach als „Goodie“ dazu geben. Oder das digitale Anteil erhält einfach einen Preis, der als Prozentsatz der Produktionskosten des Gesamtprodukts kalkuliert wird.
Uwe Brüggemann zeigt, wie wichtig die richtige Bepreisung des Digitalen aus Sicht des verkaufenden Unternehmens vorzunehmen. Denn der digitale Anteil bringt dem Kunden einen Mehrwert. Hat das digitale Produkt ein hohes Kundennutzen, dann sollte der Kunde dafür bezahlen. Wie das geht, erklärt er im Buch.
Chefsache strategisches Vertriebsmanagement: Informationen zum Buch
Herausgeber Peter Buchenau

Peter Buchenau ist Autor und Autoren-Scout. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und herausgegeben. Besonders aktiv ist er bei der Springer-Buchreihe „Chefsache“.
Buchreihe: Chefsache
In der Serie Chefsache erscheinen seit 2014 Bücher für die Führungsetage. Darunter auch das Buch „Chefsache Interim Management“, das wir in diesem Blog rezensiert hatten. Die Themen der Reihe gehen von Gesundheitsmanagement im Unternehmen zum Arbeitsrecht und Innovation, über Diversity Management. Es sind breitgefächerte Themen also, dessen gemeinsame Punkt ist, für die Unternehmensleitung von Interesse zu sein.
Die Autoren
Nach einem Vorwort von Prof. Dr. Dirk Zupancic geben folgende Autoren verschiedene Sichtpunkte auf dem breiten Themenspektrum „strategisches Vertriebsmanagement“:
- Ulvi Aydin
- Uwe Brüggemann
- Michael Eckardt
- Ulrich Girrbach
- Elmar Gorich
- Ralf Komor
- Peter Kuhle
- Siegfried Lettmann
- Thomas Mertens
- Stephan Rohe
- Rainer Simmoleit
- Stefan Zeiss
DDIM
Den Autoren gemeinsam ist, dass sie alle Interim Manager mit einer Spezialisierung im Vertrieb und Marketing sind, und dass sie als solche in der entsprechenden Fachgruppe der DDIM (Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.) organisiert sind.
„ Chefsache strategisches Vertriebsmanagement “ ist hier zu finden:
BM-Experts:
BM-Experts GmbH: Den Kundennutzen steigern
Gute Ideen sind wichtig, doch die Umsetzung ist entscheidend.
Dank unserer Erfahrung im B2B-Vertrieb wissen wir, wie neue Business-Modelle schnell zum Kunden gebracht werden. Wir helfen Unternehmen, den Blickwinkel zu erweitern und die Strategie in Zeiten der Digitalen Transformation zukunftsfähig zu gestalten.
Mehr unter bme.digital