Customer Experience Management (CEM/CXM)

Customer Experience Management bezeichnet das Sammeln aller Prozesse, welche Unternehmen zum tracken, beobachten, überprüfen und anordnen einer jeden Interaktion zwischen Kunden und Firma während des gesamten Kundenlebenszyklus nutzen. Das Ziel ist die Optimierung von Interaktionen aus der Perspektive des Kunden.

Agiler B2B-Vertrieb: Wie Interim Manager bei der Digitalisierung im Vertrieb helfen können – Buchrezension

Ein neues Buch über Interim Management… interessant. Peter Buchenau hat das Buch „Chefsache Interim Management“ herausgebracht. Darin finden wir von BM-Experts natürlich den Teil von Ralf H. Komor, „Agiler B2B-Vertrieb im Zeitalter der Digitalisierung“ besonders spannend. Kann das ein guter Einstieg ins Thema sein? Zeit für eine Buchrezension.

CPQ & Guided Selling (6/6): Die 10 Bedingungen, damit ein Produkt-Konfigurator oder -Selektor einen hohen ROI bringt

Ein Produkt-Konfigurator oder -Selektor bringt für die meisten Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Wann also bringt der Produkt-Konfigurator bzw. Selektor einen hohen Return on Investment? Hier erfahren Sie die 10 Bedingungen, bei denen ein Produkt-Konfigurator oder Produkt-Selektor sich aktuell schon lohnt.

CPQ & Guided-Selling (5/6): 7 typische Fehler bei der Guided-Selling Systemeinführung

Guided-Selling Systeme unterstützen nicht nur Kunden bei der Kaufentscheidung, sondern verbessern vor allem die Sales-Prozesse. Dennoch bleibt die Einführung von Guided-Selling Systemen kein leichtes Unterfangen. Welche gängigen Fehler bei der Einführung sich wiederholen, erfahren Sie im fünften Beitrag unserer Blogserie.

CPQ & Guided Selling (1/6): Der Vertrieb der Zukunft

Der Vertrieb der Zukunft geht übers Internet – auch im B2B. Dabei reicht es nicht, einen Shop zu öffnen und die Kunden mit unendlichen Listen von Produkten und Leistungen alleine zu lassen. Der Kunde sollte so geführt und begleitet werden, dass er genau das bekommt, was er benötigt.

Sales Effizienz im B2B (5/5): Wie gutes Customer Experience Ihre Vertriebseffizienz steigert.

Customer Experience ist mittlerweile zum Buzzword avanciert. Der Kunde liebt (positive) Überraschungen – wer denn nicht? Unternehmen versuchen stets ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen, doch reicht das allein aus, um den Kunden langfristig an die Firma zu binden?

Sales Effizienz im B2B (4/5): Wie gutes Zeitmanagement Vertrieb & Kunden überzeugt.

„Zeitmanagement Vertrieb“ und Sales Effizienz sind Punkte, denen es mehr Aufmerksamkeit bedarf, da sie einen sehr großen Einfluss auf größeres Umsatzwachstum und steigende Neukundengewinnung hat. Unternehmen und insbesondere Vertriebsmitarbeiter können durch gutes Zeitmanagement besonders profitieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Sales Effizienz im B2B (3/5): Wer das Kundenproblem versteht, ist auf der sicheren Seite.

Sales Effizienz und Kundenverständnis – passt das überhaupt zusammen? Wendet sich ein Kunde an Ihr Unternehmen, steht nicht nur der Kauf eines Produkts im Mittelpunkt. So ist die Intention des Kunden durchaus weitreichender: Der Vertriebler soll den Kunden verstehen.

Sales-Effizienz im B2B (2/5): Der Fokus auf dem „richtigen Kunden“ erhöht die Vertriebseffizienz

Der „richtige Kunde“ ist ein Dauerthema, um Vertriebseffizienz zu steigern. Wie Sie den „richtigen Kunden“ identifizieren und welche Strategien dabei chancenreich sind – das erfahren Sie im zweiten Blogbeitrag unserer Miniserie „Sales-Effizienz im B2B“.