Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Internet-Wirtschaft: Bald heil aus der Krise heraus?

Die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf der Internet-Wirtschaft sind kurzfristig gering und sie wird langfristig sogar ohne negative Effekte bleiben. Neue Zahlen und eine neue Studie legen nahe, dass Digitalunternehmen als Gewinner aus der Krise hervortreten.

der mit Abstand beste Vertrieb 6v6

Der mit Abstand beste Vertrieb in der Corona-Krise (6/6): 7 Tipps für Vertriebsleiter, um die Krisenzeiten zu nutzen

Jetzt wollen wir konkret werden. Was können Vertriebsleiter tatsächlich jetzt gerade tun? Mit diesen 7 Tipps für Vertriebsleiter können Sie die Corona-Krise als Gelegenheit für Ihr Unternehmen nutzen, Verbesserungen einzuführen.

Customer Company Excellence Matrix (CCXM): Winning und Losing erklären

Unternehmen, die ehemals hochgelobt wurden, stehn plötzlich wie Verlierer da. In Zeiten der digitalen Transformation sind diese Prozesse noch schneller. Wie lässt sich erklären, dass manche Unternehmen von einem Jahr zum anderen ihre gute Position am Markt verlieren? Die Customer Company Excellence Matrix kann ein guter Ansatz sein.

Vertriebshygiene: Der_mit_Abstand_beste_Vertrieb_Zeit_fuer_digitale_Naehe_Uwe_Brueggemann

Vertriebshygiene: Neue Artikelreihe auf LinkedIn und in unserem Blog „Expertenwissen“

Interim Manager sind darin geübt, Krisen zu bewältigen. Oft werden sie just dafür engagiert, Unternehmen in schwierigen Situationen in Richtung ruhigerer Gewässer zu steuern. Gerade in der Corona-Krise haben deswegen die Vertriebs- und Marketingexperten unter den DDIM-Interim-Manager entschieden, durch eine neue Artikelreihe für mehr Vertriebshygiene zu sorgen.

Der digitale Flughafen (4/4): Protypen, die eine weitere Transformation fördern

In den bisherigen Blogbeiträgen dieser Miniserie haben wir einige Protypen beschrieben, die diese Transformation fördern. Gesellschaftliche Veränderungen sowie neue Technologien sind dabei. In diesem Artikel geht es um Konzepte, die beides beinhalten.

Rückblick DDIM.regional // Berlin-Brandenburg: KI für Interim Manager als Hauptthema

Am 17. Januar hat die DDIM.regional // Berlin-Brandenburg stattgefunden. Das Thema war diesmal „Interim Management wird anders: Herausforderungen mit KI meistern!“. Was kann KI für Interim Manager bewirken? Und wie können sie damit umgehen? Darüber wurde an dem Abend lebhaft debattiert.

DDIM-Regionalveranstaltung in Berlin am 17. Januar 2020: „Interim Management wird anders: Herausforderungen mit KI meistern!“

Das DDIM-Jahr 2020 fängt stark an: Die DDIM.regional // Berlin-Brandenburg findet schon am 17. Januar 2020 statt. Die Aufgabe des neuen Jahrzehnts wird ganz klar die künstliche Intelligenz sein. Darum ist das Thema diesmal „Interim Management wird anders: Herausforderungen mit KI meistern!“.

DDV-Vortrag von Uwe Brüggemann „Vertrieb wird anders: Herausforderung im digitalen Wettbewerb“

Als Keynote-Speaker gibt Uwe Brüggemann seinen Zuhörern neue Impulse. So hielt er am 2. Dezember für den DDV-Kompetenz-Center „Customer Services“ beim Gastgeber Allianz Pension Partners GmbH einen Fachvortrag zu dem Thema: „Vertrieb wird anders: Herausforderung im digitalen Wettbewerb“.