Digitalisierung im B2B-Verkauf (5/5): Drip-Marketing statt Marketing aus der Gießkanne

Die Digitalisierung und ihre Folgen im Unternehmen und in den Mentalitäten der Kunden haben enormen Konsequenzen auf die Weise, wie Marketing heutzutage verstanden und betrieben wird. Die digitale Transformation bedeutet für die Marketing-Funktion umfangreiche Veränderungen, birgt aber auch enorme Potenzielle.

Digitalisierung im B2B-Verkauf (3/5): Der Austausch zwischen Kunden und Verkäufer ändert seine Form

Potenzielle Kunden kontaktieren Anbieter erst sehr spät im Verkaufsprozess, da sie sich erstmals digital informieren. Dadurch wird sich die Qualität des Austauschs zwischen Kunde und Verkäufer dramatisch ändern.

Digitalisierung im B2B-Verkauf (1/5): Einkauf wird jetzt von Generation Y betrieben

Die Generation X (geboren bis 1980) hat zwar momentan noch in den meisten Unternehmen das Sagen, doch in den Einkaufsabteilungen sitzen mittlerweile Ypsiloner. Bald wird sie komplett übernehmen. Dies hat Implikationen darauf, wie das Geschäftsleben der Zukunft aussehen wird.

Sales + Marketing = ‚Smarketing‘ in der Digitalisierung

Experten prophezeien im Kontext der Digitalisierung seit einigen Jahren eine Verquerung dieser beiden Rollen aufgrund geänderter Kommunikations- und Konsummuster…
Dieser Rollenverquerung begegnet die moderne Geschäftsführung mit der Zusammenlegung von Sales & Markting und nennt es schlicht: Smarketing!